Veranstaltungen
Wenn nicht anders angegeben, sind unsere Treffen immer am 4. Montag im Monat um 19.00 Uhr im ...
Bitte beachten:
Im Juni und Juli finden aufgrund der Sommerferien keine Treffen statt.
Im Juni und Juli finden aufgrund der Sommerferien keine Treffen statt.
Veranstaltungsort
Berufsbildungs- und Gewerbeförderungseinrichtung (BGE) der Handwerkskammer AachenTempelhofer Str. 15-17
52068 Aachen
Der jeweilige Raum wird auf Hinweistafeln und Bildschirmen im BGE angegeben.
Die Termine finden Sie im Folgenden:
Montag, 23.01.2023 | Offenes Treffen, Informations- und Arbeitsabend mit viel Gelegenheit zum Austausch. Unterlagen mitbringen! Gäste sind herzlich willkommen! |
Montag, 27.02.2023 | Offenes Treffen, Informations- und Arbeitsabend mit viel Gelegenheit zum Austausch. Unterlagen mitbringen! Gäste sind herzlich willkommen! |
Montag, 27.03.2023 | Offenes Treffen, Informations- und Arbeitsabend mit viel Gelegenheit zum Austausch. Unterlagen mitbringen! Gäste sind herzlich willkommen! |
Montag, 24.04.2023 | Offenes Treffen, Informations- und Arbeitsabend mit viel Gelegenheit zum Austausch. Unterlagen mitbringen! Gäste sind herzlich willkommen! |
Montag, 22.05.2023 | Offenes Treffen, Informations- und Arbeitsabend mit viel Gelegenheit zum Austausch. Unterlagen mitbringen! Gäste sind herzlich willkommen! |
Im Juni und Juli kein Treffen, Sommerferien. BGE ist geschlossen. | |
Montag, 28.08.2023 | Offenes Treffen, Informations- und Arbeitsabend mit viel Gelegenheit zum Austausch. Unterlagen mitbringen! Gäste sind herzlich willkommen! |
Montag, 25.09.2023 | Offenes Treffen, Informations- und Arbeitsabend mit viel Gelegenheit zum Austausch. Unterlagen mitbringen! Gäste sind herzlich willkommen! |
Montag, 23.10.2023 | Offenes Treffen, Informations- und Arbeitsabend mit viel Gelegenheit zum Austausch. Unterlagen mitbringen! Gäste sind herzlich willkommen! |
Montag, 27.11.2023 | Vortrag: Daten - Quellen - Archive : eine begriffliche Einordnung Referent: Dr. Andreas Stützer In dem Vortrag geht es zum einen um die definitorische Klärung und Abgrenzung der Begriffe: Daten, Quellen und Archive, zum anderen um die damit verbundene „Normalisierung“ = Vereinheitlichung der Schreibweisen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie die aus digitalen Quellen und Archiven gewonnenen Informationen langfristig verfügbar gemacht werden können. Gäste sind herzlich willkommen! |
Bei Fragen bitte die kontaktieren.