Aktueller Veranstaltungskalender 2023, 1. Hälfte
Vorschau auf den Veranstaltungskalender 2023, 2. Hälfte
Rückblick auf die letzten Jahre
2021-2,
2021-1,
2021-2,
2021-1,
2020-2,
2020-1,
2019,
2018,
2017,
2016,
2015,
2014,
2013,
2012,
2011,
2010,
2009,
2008,
2007,
2006,
2005,
2004,
2003,
2002.
Jahresprogramm 2010 (2. Jahreshälfte)
Veranstaltungsort: Düsseldorf, Bismarckstr. 90, Gerhart-Hauptmann-Haus Stadtplan
Arbeitsabende
Raum Siebenbürgen (311) III. Stock, ab 19.00 Uhr
Büchertausch von 19.00 bis 20.00 Uhr, Genealogische Internetrecherchen ab 19.00 Uhr
Termine: montags 04.01. - 01.02. - 01.03. - 12.04. - 02.05. - 07.06. - 05.07.2010 (im August ist kein Arbeitsabend)
Vortragsabende
Raum Sudetenland (312) III. Stock, 19.30 Uhr
Donnerstag 18.03.2010
Reinhold Mohr, Kaarst:
Der Neusser Burgbann zwischen Mittelalter und Neuzeit - Ein
historischer Streifzug durch die Topographie der Höfe und Güter des
Neusser Umlandes mit Hilfe von Katasterbüchern
Theodor Crux, Düsseldorf: Meine Vorfahren, die Teuten - Ein Bericht über die Teuten, die ersten Wanderhändler in Europa, die den Landhandel aufgebaut haben, aus dem sich etwa ab 1850 der Stadthandel mit den heute noch bestehenden Firmen wie Brenninkmeyer, Cloppenburg, Vroom u. Dreesmann entwickelt hat.
Donnerstag 17.6.2010
Peter Schulenberg, Düsseldorf: Ritter und Rosen - Archäologie auf Haus Unterbach - Dia-Vortrag
Sonstige Veranstaltungen
Donnerstag 21.01.2010 19.30 Uhr
Jahreshauptversammlung
Freitag 05.02.2010 19.00 Uhr
Arbeitsabend mit dem Bergischen Geschichtsverein
Gaststätte Neanderstuben, Neandertal 1 (Nähe Museum)
Dienstag 24.02.2010 14.00 Uhr
Besichtigung des Stadt- und Kreisarchivs Düren.
Führung: Herr Krebs, der Leiter des Archivs Bestand: Urkunden, Akten, Sammlungen
und Literatur zur Geschichte von Stadt und Kreis Düren vom 13. Jh. bis
heute, von fast allen Orten des Kreises Düren die Kirchenbücher
(Taufen, Heiraten, Sterbefälle) des 17. und 18. Jh. in Kopie mit
alphabetischen Registern der Taufen, Heiraten und Sterbefälle),
weiterhin Kopien einer Reihe von Kirchenbüchern des Kreises Jülich,
dazu zahlreiche andere Bestände mit familienkundl. Quellen.
Wegen
begrenzter Teilnehmerzahl Anmeldung bis 17.2.2010 bei M. Degenhard,
Tel. 02102/35196
Donnerstag 24.06.2010 19.00 Uhr
Arbeitsabende im Tuppenhof, Kaarst-Vorst, Rottes 27>
Gäste sind bei unseren Veranstaltungen stets willkommen!