Publikationen
Publikationen, die in unserer Digitalen Bibliothek zu finden sind
- Familienbuch Beulich / Morshausen 1679 - 1899
- Familienbuch Forst - Nasser Kirchspiel- 1656 - 1798 - (Forst, Brohl, Roes, Binningen, Möntenich, Molzig, Eltz)
- Familienbuch Gappenach - Rüber 1679 - 1798
- Familienbuch Hatzenport 1674 - 1798
- Familienbuch Kottenheim I 1674 - 1798
- Familienbuch Kottenheim II 1799 - 1899
- Familienbuch Landkern 1728 - 1830
- Familienbuch Lehmen 1736 - 1798
- Familienbuch Moselweiß (Koblenz-) 1666 - 1798
- Familienbuch Nehren 1609 - 1798
- Familienbuch Oberfell 1700 - 1798
- Familienbuch Pfaffendorf (Koblenz-) Taufen 1649 - 1826 (1)
- Familienbuch Pfaffendorf (Koblenz-) Taufen 1649 - 1826 (2)
- Familienbuch Pfaffendorf (Koblenz-) Heiraten 1651 - 1828
- Familienbuch Pfaffendorf (Koblenz-) Sterben 1651 - 1828
- Familienbuch Trimbs 1657 - 1798
Publikationen, die als PDF-Dateien zum Download bereit stehen
- Soldaten der "Großen Armee" aus dem Raum Koblenz (41 kB)
bearbeitet durch unser Mitglied Frau Antonie Tarrach -
Der "Napoleonstein" auf dem Koblenzer Friedhof (154 kB)
bearbeitet durch unser Mitglied Frau Antonie Tarrach -
Der Franzosenfriedhof in Koblenz (595 kB)
bearbeitet durch unser Mitglied Herr Karl-Heinz Bernhardy -
PDFNapoleonVermisste.pdf (86 kB)
Overkott Franz: In Rußland Vermißte aus Rheinland und Westfalen nebst angrenzenden Gebieten in Napoleons "Großer Armee" 1812-1813. Neustadt a. d. Aisch, 1963
eingesandt von Herrn Josef Schmieden - Brasilien-Auswanderer
bearbeitet durch N.N.,
digitalisiert durch unser Mitglied Wilfried Rünz
Auf den letzten Seiten sind jeweils Orts- und Namensregister zu finden.
Die Vollständigkeit ist nicht garantiert.- Liste der Auswanderer aus dem früheren Kreis St. Goar (Mittelrhein, Hunsrück) (481 kB)
- Liste der Auswanderer aus dem früheren Kreis Simmern (Hunsrück) (2.9 MB)
- Liste der Auswanderer aus dem früheren Kreis Zell (Mosel) (1.6 MB)
- Liste der Auswanderer aus dem früheren Kreis Regierungsbezirk Trier (1.9 MB)
- Liste der Auswanderer aus dem Saarland (3.3 MB)
- Was Amts-Blätter berichten (80 kB)
bearbeitet durch unser Mitglied Frau Beate Busch-Schirm - Personenbezogene Daten aus dem Amts-Blatt 1835 und 1837 (271 kB)
bearbeitet durch unser Mitglied Frau Beate Busch-Schirm
Gesamtregister zu den CDs der Standesämter Halsenbach, Pfalzfeld, Obergondershausen
Standesamt Halsenbach
Register der Geburten 1800 bis 1900 (1 MB)Register der Geburten 1800 bis 1900 (Namen sortiert nach Sound) (1.5 MB)
Register der Geburten 1800 bis 1900 (Korrekturen, Nachträge, ...) (0 kB) Register der Heiraten 1800 bis 1900 (1.1 MB)
Register der Sterbefälle 1800 bis 1900 (1.3 MB)
Standesamt Pfalzfeld
Register der Geburten 1817 bis 1900 (1.1 MB)Register der Geburten 1817 bis 1900 (Namen sortiert nach Sound) (1.5 MB)
Register der Heiraten 1817 bis 1900 (1 MB)
Register der Sterbefälle 1817 bis 1900 (1.3 MB)
Register der Sterbefälle 1817 bis 1900 (Korrekturen, Nachträge, ...) (0 kB)
Standesamt Obergondershausen
Register der Geburten 1803 bis 1900 (1.3 MB)Register der Geburten 1800 bis 1900 (Korrekturen, Nachträge, ...) (0 kB)
Register der Heiraten 1803 bis 1900 (1.1 MB)
Register der Sterbefälle 1803 bis 1900 (1.3 MB)
Kirchenbuch Halsenbach
Die Daten wurden von Peter-Josef Karbach+ und Werner Stoffel erfasst, um ein Familienbuch zu erstellen. Leider ist es dazu nicht gekommen.
Bis ein Familienbuch Halsenbach zur Verfügung steht, können die Daten hilfreich sein, sortiert nach Anfangbuchstaben des Nachnamens.