WGfF - Koblenz | Veranstaltungen

Überregionale Termine der WGfF

Jahreshauptversammlung 2023

Die Jahres‑Hauptversammlung 2023 der WGfF findet am 5. und 6. Mai 2023 in Andernach statt.
Einladung und Programm sowie Anmeldeformular finden Sie hier: Jahreshauptversammlung 2023 (2.9 MB) sowie in Heft 1/2023 der "Mitteilungen der WGfF" (grünes Heft).

Jahreshauptversammlung 2024

Die Jahres‑Hauptversammlung 2024 der WGfF findet am 26. und 27. April 2024 in Stolberg statt.
Einladung und Programm werden rechtzeitig bekannt gegeben

Termine der Bezirksgruppe Mittelrhein

Neuer Veranstaltungsort:

Seniorenresidenz Moseltal
Moselweißer Straße 123 - 125
56073 Koblenz

Unser Eingang: An der Rückseite des Gebäudes
Parkplätze: In der Einfahrt, rechts neben und hinter dem Gebäude
Einfahrt: zwischen „kik“ (Einkauf) und dem Residenzgebäude

Anfahrt: Die Seniorenresidenz befindet sich im Koblenzer Stadtteil Moselweiß/Rauental, unweit des Stadtzentrums.
Mit dem Bus der KEVAG: Linie 6, 16 und 20. Haltestelle direkt vor der Haustür (Haltepunkt Marienhof).

Beginn: jeweils 18.00 Uhr

Größere Karte anzeigen

--> Veranstaltungen 2023

Zu eventuellen weiteren Veranstaltungen und/oder Vorträgen erfolgt gesonderte Einladung
Zu allen Vorträgen und Treffen sind Gäste stets herzlich willkommen! Eintritt frei!

Verschiedene (überregionale) Veranstaltungen

21./22. Oktober 2023
Genealogieseminar: Vertiefende Familienforschung
Veranstaltungsort: Burg Lichtenberg nahe Kusel (Pfalz)
Vorträge u.a. von Karl-Heinz Bernardy, Dr. Helmut Priewer und Beate Busch-Schirm


27/29. Oktober 2023
73. Deutscher Genealogentag in Kleve
Siehe:  Information zur Veranstaltung

Treffen verschiedener Orts- und Regionsgruppen

Die Freunde der Heimat- und Familienforschung Mosel treffen sich auch im Jahre 2023 wieder regelmäßig.
Zu den Treffen sind alle Familien-, Heimat-, und Ortsgeschichtsforscher und solche, die es noch werden wollen, recht herzlich eingeladen. Es werden Erfahrungen ausgetauscht und über Forschungsergebnisse informiert.
Der Eintritt ist frei
Ansprechpartner: Klaus Layendecker, Hinter Mont 31, 56253 Treis-Karden, Tel. 02672-2107

Interessengemeinschaft Hunsrücker Familienforscher
Zu den Treffen sind alle Familien-, Heimat- und Ortsgeschichtsforscher und solche, die es noch werden wollen, recht herzlich eingeladen. Bei den Treffen werden Erfahrungen ausgetauscht und über Forschungsergebnisse informiert.
Ansprechpartner: Heinrich Augustin, Kirchberg, Tel. 06763-682

Heimat- und Familienforscher in Mayen
Man trifft sich in unregelmäßigen Abständen in Mayen, genauer in der Verbandsgemeinde Vordereifel in der Kelbergerstraße.
Ansprechpartner: Willi Weingart, Gartenstr. 14, 56727 Sankt Johann, Tel. 02651-725 05
E-Mail: