Programmarchiv: 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007
Mittwoch, 02. Januar 2019: Arbeitsabend
Mittwoch, 06. Februar 2019: Arbeitsabend
Mittwoch, 06. März 2019:
Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Köln der WGfF: Wahlen, Kassenprüfung, Aussprachen über einzelne Aufgabenbereiche, Organisatorisches
und Arbeitsabend: offene Themen
Mittwoch, 03. April 2019: Arbeitsabend
Mittwoch, 08. Mai 2019: Arbeitsabend
Mittwoch, 05. Juni 2019: Referent Dr. Cornelius Strecker: "Die Geschichte der Flößergasse in Bezug auf das Schönhauser Rheinufer und Flutschgasse im Zuge der heutigen Tacitusstraße"
Mittwoch, 03. Juli 2019: Referent Prof. Dr. Paul Derks: "Kölns Stellung in der Sprachenvielfalt des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit"
Mittwoch, 07. August 2019: Referent Horst Reinhardt: "Überblick über aktuelle Projekte bei CompGen und Vorstellung eines Gemeinschaftsprojekts zur Familienforschung in Köln"
Mittwoch, 04. September 2019: Referent Reinhard Stader: "Genetisch gestützte Familienforschung - Neue Ansätze, Fehler- und Bedenkenproblematik, was sollen wir beachten?"
Freitag, 13.-15. September 2019:
71. Deutscher Genealogentag in Gotha.
http://genealogentag.de
Mittwoch, 02. Oktober 2019: Exkusion ins Landesmuseum Bonn, Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn; Beginn 15.45 Uhr; "Thema: Teil II der Human-Evolution"
Führen wird uns ein ausgewiesener Kenner auf diesem Fachgebiet: Herr Dr. Schaaps. Max. Teilnehmerzahl 25 Personen.
Mittwoch, 06. November 2019: Referent Markus Klein: Berichte aus dem Historischen Archiv der Stadt Köln betreffend der Archivalien-Bestände bis 1815/16; Weiterentwicklungen, Neuerungen und Fortschritte hinsichtlich der Digitalisierungen, Neuordnungen etc.
Mittwoch, 04. Dezember 2019: Referent Dr. Joachim Oepen: "Reformation und Konfessionalisierung im Erzbistum Köln, im Rheinland und in Köln"
Anschließend treffen wir uns zum Weihnachtsessen in unserem Stammlokal "Da Sira"