Sammlung Baltus
Herr Kurt Baltus pflegt seit einigen Jahren ein paar interessante Dateien mit Informationen für Familienforscher, speziell über den Raum Düren-Jülich, aber auch überregional. Er stellt freundlicherweise seine Sammlungen hier zum Download zur Verfügung. Sie können sich die Dateien im pdf-Format herunterladen.
Sehr interessant sind auch die Inhaltsverzeichnisse einiger regionaler geschichtswissenschaftlicher Zeitschriften als pdf-Dateien zum Download.
Zusätzlich hat er aus zahlreichen Quellen eine "Aufsatzdatenbank" zusammengestellt, die eine Auflistung über ca. 76.300 verschiedener Artikel und Aufsätze aus 84 Zeitschriften, Heften u.a. enthält. Der Schwerpunkt liegt bei "Rheinland" und "allgemeine Genealogie".
- Liste der Inhalte als
pdf-Datei (50 kB, 10.02.2019).
- Liste der Artikel als
pdf-Datei (11.1 MB, 10.02.2019)
- Liste der Artikel als
Excel(xlsx)-Datei (4.2 MB, 10.02.2019), wobei diese Datei die Quellenliste schon beinhaltet.
Zum Ansehen der pdf-Dateien brauchen Sie den Adobe Reader. Klicken Sie auf das Symbol, um sich die neueste Version des Adobe Reader herunterzuladen.
-
LAV NRW Bestand Original-Kirchenbücher (2.5 MB, 09.11.2015)
Zusammenstellung der beim Landesarchiv NRW (ehem. PSA Brühl) vorhandenen Erst- und Zweitschriften der Kirchenbücher (Originale), mit Angabe, ob "digitale Reproduktionen" vorhanden sind und welche davon beim PT-Verlag bereits auf CD veröffentlicht wurden.
-
Verkartungen auf CDs und DVDs (453 kB, 10.06.2018)
Auf CDs und DVDs vorhandene Daten aus Kirchenbüchern und Zivilstandsregistern (Bereich Rheinland und angrenzende Gebiete, z.B. belgische "Genealogie uit Limburg - 2009")
-
Bürgermeister RB Aachen 1857 (21 kB, 11.09.2012)
Liste der Bürgermeistereien im Regierungsbezirk Aachen im Jahre 1857
-
Taufen in Aachen in der Osterzeit (115 kB, 11.09.2012)
Über Taufen in Aachen, die nicht in der Taufkapelle (Johanneskapelle), sondern an einem Taufbecken im Aachener Hochmünster (Empore des Doms / der Münsterkirche) gespendet wurden (bis zum Jahre 1802)
-
Kirchen(bücher) im Raum Düren-Jülich (830 kB, 24.06.2019)
Kirchen im Raum Düren-Jülich (katholische Pfarren, evangelische, lutherische und reformierte Gemeinden) unter besonderer Berücksichtigung der vorhandenen Kirchenbücher (Matrikelbücher) als Datenquelle für Familienforscher sowie ergänzenden und darüber hinaus gehenden gedruckten Quellen
-
Städte und Dörfer im Raum Düren-Jülich (291 kB, 28.02.2013)
Städte und Dörfer im Raum Düren-Jülich mit Gemeinde- und Pfarrzugehörigkeiten etc. als Arbeitshilfe für die Familienforschung
-
Standesämter im Raum Düren-Jülich (634 kB, 26.10.2019)
Verzeichnis der Standesämter im Raum Düren - Jülich ab dem 1.5.1798 unter besonderer Berücksichtigung der vorhandenen Zivilstandsregister (1798-31.12.1875) und Personenstandsregister (1.1.1876 bis heute) als Datenquelle für Familienforscher, enthält jetzt auch Links zum Grabsteinprojekt der Ges. für Computergenealogie
-
Bergstein Pfarrangehörige 1726 (28 kB, 11.09.2012)
Namen von Schultheis, Schöffen und 231 Hof- und Hausbesitzern der Pfarre Bergstein nach einer Aufstellung vom 24. März 1726
-
Kreuzau Pfarrangehörige 1737 mit Abbildungen (695 kB, 11.09.2012)
Liste von Einwohnern der Pfarre Kreuzau vom April 1737
-
Neffeltal Grabsteine ab 1586 (154 kB, 18.01.2019)
Personendaten auf historischen Grabsteinen auf Friedhöfen zwischen Börde und Neffeltal im Dürener Land
-
Lendersdorf St. Michael (147 kB, 11.09.2012)
verschiedene Namenslisten von 1740-1791
-
Lendersdorf St. Michael Dispensurkunden von 1680 bis 1869 (455 kB, 02.05.2013)
Zusammenstellung der im Pfarrarchiv vorhandenen Dispensurkunden mit Nennung der Personen, der ausstellenden Stelle und weiterer Informationen
-
Adressbücher Birkesdorf (130 kB, 11.09.2012)
1910 und 1925
-
Französische Berufs- und Standesbezeichnungen (573 kB, 06.02.2018)
Französische Berufs- und Standesbezeichnungen in Personenstandsurkunden während der Rheinlandbesetzung (1798-1814)
-
Französische Vornamen (11 kB, 11.09.2012)
Französische Vornamen und deren deutschen Gegenstücke
-
Mairien im Departement La Roer (20 kB, 11.09.2012)
Die Mairien im Departement de la Roer in den Jahren 1806, 1808 und 1813
-
Bevölkerungslisten aus der französischen Zeit im Roer-Departement (467 kB, 24.06.2019)
Bevölkerungslisten aus der französischen Zeit beim Hauptstaatsarchiv Düsseldorf (Landesarchiv NRW)
-
Niederrheinische Vornamen (151 kB, 11.09.2012)
Niederrheinische (mundartliche) Formen unserer Vornamen
-
Rheinische Ortsnamen in älterer Orthographie (37 kB, 11.09.2012)
-
Schreibweisen des scharfen s (66 kB, 11.09.2012)
Rundschreiben des Rechtsamts vom 25.Oktober 1955 an die hamburgischen Standesämter
-
Abkürzungen für Münzwerte (54 kB, 11.09.2012)
-
Maße Aachen-Köln um 1835 (43 kB, 11.09.2012)
Preußische und regional gebräuchliche Längen- und Flächenmaße, Körpermaße für flüssige und feste Stoffe sowie Gewichte aus einem Buch von 1835
-
Maße Norddeutscher Bund 17.08.1868 (11 kB, 11.09.2012)
-
Lateinische Datumsangaben (87 kB, 11.09.2012)