Familienbücher, die in letzter Zeit erschienen sind oder demnächst erscheinen werden
Verzeichnis der Feuerstätten des Herzogtums Luxemburg 1611
Horst Becker:
Verzeichnis der Feuerstätten ("dénombrement des feux") in den überwiegend deutschsprachigen Bezirken ("quartiers allemands") des Herzogtums Luxemburg aus dem Jahr 1611
Veröffentlichung der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Sitz Köln
Nr. 359, Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte,
Köln 2022
Familienbuch Lieser 1648–1900
Peter Melcher:
Familienbuch der katholischen Pfarrei St. Petrus in Lieser 1648–1900
Veröffentlichung der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Sitz Köln
Nr. 360, Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte,
Köln 2022
Familienbuch Lichtenborn 1782-1911
Hubert Kob:
Familienbuch der katholischen Pfarrei Sankt Servatius Lichtenborn 1782-1911
Veröffentlichung der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Sitz Köln
Nr. 361, Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte,
Köln 2022
Familienbuch Densborn 1650-1918
Matthias Heinen:
Familienbuch Densborn 1650-1918 mit Densborn, Zendscheid, Usch und den Höfen Altenhof, Herscheider Hof,
Nollenberger Hof, Forsthaus Meisbrück, Friedbüsch und Lindenhof
Veröffentlichung der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Sitz Köln
Nr. 363, Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte,
Köln 2023
Familienbuch Daleiden 1687-2010
Alois Mayer:
Ortsfamilienbuch Daleiden Pfarrei St. Matthäus Daleiden mit der Filialkirche St. Maria Reipeldingen 1687-2010 und den ehemaligen Filialen Dasburg, Preischeid und Dahnen 1687-1800
Veröffentlichung der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Sitz Köln
Nr. 365, Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte,
Köln 2023
Familienbuch Gondelsheim 1683-1910
Richard Meyer:
Familienbuch Gondelsheim (katholische Pfarrei St. Fides, Spes und Caritas) 1683-1910
Veröffentlichung der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Sitz Köln
Nr. 366, Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte,
Köln 2023
Familien und Einwohner nach dem Standesamt Rhaunen 1798–1908
Josef Schmieden:
Familien und Einwohner nach dem Standesamt Rhaunen 1798–1908 (mit Asbach, Bollenbach, Gösenroth, Hausen, Hellertshausen, Horbruch, Hottenbach,
Krummenau, Lindenschied, Oberkirn, Rhaunen, Schwerbach, Stipshausen, Sulzbach, Weitersbach sowie Woppenroth)
Veröffentlichung der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Sitz Köln
Nr. WGff-15 (CD), Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte,
Köln 2023
Familienbuch Gerolstein 1700-1911
Karl G. Oehms:
RUND UM GEROLSTEIN Familienbuch 1700-1911 mit den Gemeinden der Pfarrei Gerolstein: Bewingen, Dohm-Lammersdorf (nur bis 1800),
Eich, Büscheich, Niedereich, Gees, Gerolstein, Hinterhausen, Lissingen, Michelbach
und der Pfarrei Rockeskyll: Berlingen (nur bis 1815), Essingen, Kasselburg, Pelm und Rockeskyll
und der Pfarrei Roth: Roth, Kalenborn, Müllenborn, Scheuern, Neuscheuern
und der Pfarrei Salm mit Salm, Wallenborn und Hof Rom
Veröffentlichung der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Sitz Köln
Nr. 370, Köln 2024
Familienbuch Minderlittgen und Hupperath 1725–1913
Ferdi Foegen:
Familienbuch Minderlittgen und Hupperath 1725–1913
Veröffentlichung der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Sitz Köln
Nr. 373, Köln 2024
Familienbuch Rommersheim 1694–1910
Richard Meyer:
Familienbuch Rommersheim mit Ellwerath und Giesdorf 1694–1910
Veröffentlichung der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Sitz Köln
Nr. 374, Köln 2024